Montag 26. April 2021 | 15:00 - 17:00 Uhr | Kleiner Sitzungssaal, Rosensäle, Fürstengraben 27, 07743 Jena
Das Servicezentrum Forschung- und Transfer organisiert im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum Thema "Forschung - finanzieren und transferieren!" spannende Informationsveranstaltungen und Weiterbildungsangebote zu aktuellen Fragen rund um die Themen Drittmittelakquise, Transfer-/Patentaktivitäten und Gründung. Die Veranstaltungen dieser Reihe sind offen für Forschende an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Zielgruppe:
WissenschaflterInnen beider Jenaer Hochschulen (FSU und EAH)
Umfang
Die Veranstaltung gibt einen Überblick zu den vielfältigen Austausch- und Interaktionsprozessen beim Transfer von Wissen und Technologien aus der Wissenschaft. Im Mittelpunkt stehen insbesondere Möglichkeiten der externen Verwertung technologischen Wissens in Kooperation mit Wirtschaftspartnern. Ausgehend von Impulsbeiträgen zu Finanzierungsoptionen und Praxisbespielen erfolgreich gelebter Transferprojekte möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich umfassend zu informieren, zu mit Experten zu diskutieren und neue Kontakte zu knüpfen
Inhaltliche Schwerpunkte
- Vorstellung von Best Practice und Fördermöglichkeiten zur Finanzierung von Wissens- und Technologietransfervorhaben in Kooperation mit der Wirtschaft
- Hinweise zu Unterstützungsangeboten und Ansprechpersonen der Servicezentren Forschung und Transfer beider Jenaer Hochschulen
Kursleitung:
Kristin Wagner
Dozenten:
Kristin Wagner bzw. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung im Qualifizierungsportal der FSU Jena an!
Link zur Anmeldung: https://qualifizierung.uni-jena.de
Noch ein Hinweis:
Wir beobachten die Lage rund um die Verbreitung des Coronavirus aufmerksam und nehmen die Situation sehr ernst. Wir halten uns an die offiziellen Empfehlungen des Bundes und der Universität und informieren Sie frühzeitig sollte die Veranstaltung nicht oder online stattfinden wird.