Donnerstag, 28. Januar 2021 | 10:00 - 13:00 Uhr | Senatssaal, Fürstengraben 1, 07743 Jena
Das Servicezentrum Forschung- und Transfer organisiert im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zur Forschungsförderung Workshops zu aktuellen Fragen rund um das Thema der Einwerbung von Drittmitteln. Die Workshops dieser Reihe sind offen für Forschende an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Zielgruppe
wissenschaftliche/r Beschäftigte/r
Umfang
Im Rahmen des ERC-Briefings erhalten Antragsteller/innen, die einen ERC Starting Grant Antrag planen, wichtige Hinweise für die Antragstellung. Sie haben die Möglichkeit sich und ihre Projektidee kurz vorzustellen und diese in Bezug zur Passfähigkeit und Darstellung im ERC-Programm mit Expert/innen und anderen Antragsteller/innen zu diskutieren. Weiterhin gibt es wichtige Hinweise zur Begutachtungsverfahren im Programm durch ein/n erfahrene/n Gutachter/in.
Inhaltliche Schwerpunkte
· Feedback zur Projektidee
· Hinweise zum Begutachtungsverfahren
· Strategische Tipps zur Antragstellungsvorbereitung
Kursleitung:
Frau Dr. Mareile Knees
Dozentin:
Frau Dr. Mareile Knees
ERC-Expert/in
Noch ein Hinweis:
Wir beobachten die Lage rund um die Verbreitung des Coronavirus aufmerksam und nehmen die Situation sehr ernst. Wir halten uns an die offiziellen Empfehlungen des Bundes und der Universität und informieren Sie frühzeitig sollte die Veranstaltung nicht oder online stattfinden wird.